Was heißt Bewegtes Leben? Und wieso heißt meine heimseite
so?
Ich glaube, ein bewegtes Leben hat nichts mit Stress,
Unannehmlichkeiten, dauernden Ortswechseln oder fehlender Entscheidungskraft
zu tun.
Mein Leben ist bewegt durch Ereignisse, von denen ich mich
mitreißen und bezaubern lasse; durch Umdenken, Neudenken, Zu-Viel-Denken;
durch körperliche und seelische Bewegung, die altbekannte Schienen immer
wieder neu legt und in unbekannte Gefilde führt...
Ich arbeite seit fünf Jahren im Bereich Körperarbeit und
Ausdruckstanz. Als diplomierte Kindergartenpädagogin konnte ich meine
Leidenschaft für kreative Arbeit und Freude im Beruf ausüben.
Angefangen hat alles mit einer Weiterbildung, auf die ich zufällig
gestoßen bin: Körper-Bewegung-Tanz im Atemhaus Hohenems. Ich bin Cornelia
Cubasch-König noch heute dankbar für die Begeisterung, die sie mir in dieser
Weiterbildung zu vermitteln vermochte und die mich auf meinen Weg gebracht
hat.
Nach verschiedenartigen Seminaren von Theaterarbeit bis
Tanz entdeckte ich schließlich die Weiterbildung zur Integrativen Leib- und
Körpertherapie der Donauuniversität Krems. Ich habe die akademische Aufbaustufe im September 2010 abgeschlossen.
In dieser Methode habe ich den perfekten Schulterschluss
zwischen kreativem Ausdruck, Bewegung, Körperarbeit und Auseinandersetzung
mit der Psyche gefunden.
Einige Jahre lang leitete ich eine regelmäßige
Bewegungsgruppe für Erwachsene. Hier lagen die Schwerpunkte des Angebots
darin, Zeit für sich zu haben, in der man sich wahrnimmt, die eigenen
Ausdrucksweisen kennenlernt, den Körper auf sanfte Art beweglich hält und
Freude im Ausdruck erlebt. Wer Interesse an Angeboten hat, kann mich gerne anschreiben.
Auch psychotherapeutische und supervisorische Prozesse begleite ich mit Bewegungsarbeit und Selbsterfahrung.
Der
Arbeit mit Kindern möchte ich auch mit den Methoden der Integrativen Leib-
und Bewegungstherapie nachgehen. Zum Beispiel ist es spannend, sich mit dem Erwerb von Sprache in Zusammenhang mit der motorischen Entwicklung auseinander zu setzen. In kreativen Bewegungsstunden bekommen die Kinder den Freiraum für Entwicklung, den sie brauchen.
Auch die Fort- und Weiterbildung ist ein weites und
vielfältiges Beschäftigungsfeld. Ich möchte Interessierten die Möglichkeit
geben, meine Methoden und die Methoden der Integrativen Leib- und Bewegungstherapie
kennen zu lernen und die Begeisterung für Körperarbeit zu wecken. Ich arbeite
bereits mit SchauspielerInnen, Kindergartenpädagoginnen und sozialen
Berufsgruppen, was mir große Freude macht.
Seit einiger Zeit arbeite ich in der Entwöhnungstherapie mit Abhängigkeitskranken integrativ-bewegungstherapeutisch.
Diese Arbeit zeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele für Heilungs- und Verarbeitungsprozesse ist.
Theater und Musik begeistern mich seit langem und ich konnte
auch bereits viele Projekte verwirklichen. Meine Interessen liegen bei der
Schauspielerei, der Literatur, der Musik und dem Tanz. Auch Literatur und Sprache sind ein Steckenpferd, das ich mal mehr, mal weniger betreibe. Es gab auch schon interessante Seminare zu Themen wie "Literatur und Bewegung", die unsere Sprache und Poesie in neuem Licht erschienen ließen.
An dieser Stelle möchte ich Georg
Tilzer nennen, der mit viel Verständnis und Gehör für meine Ziele und
Vorbilder das wunderbare Logo gemalt hat, das ihr auf dieser Seite bewundern
könnt...Danke!
Wenn Sie Interesse an näheren Informationen und Angeboten haben
– ich freue mich über Post. Aktuelle Termine und Ausschreibungen finden sich
unter „Aktuell“ (wie der Name schon sagt,...)
|